IoT-Plattform Heatconn

Digitale Lösung für Fernwärmeüberwachung

Mit Heatconn behalten Sie Ihr gesamtes Fernwärmenetz jederzeit im Blick.

Rohrnetzüberwachung für Wärmenetze 4.0

Unsere IoT-Plattform ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Isolationswiderständen, Ortungswerten, Temperatur, sowie weiteren wichtigen Parametern. Bei Auffälligkeiten werden Sie sofort alarmiert.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Kostenersparnis bis zu 25% durch reduzierte Kontrollfahrten und effiziente Steuerung.
  • Zeitersparnis von 75% in der Fehlersuche dank optimierter und automatischer Fehlerortung.
  • Maximale Netztransparenz mit benutzerfreundlicher Bedienoberfläche für Desktop, Tablet und Smartphone.

Erleben Sie, wie einfach und effizient digitale Rohrnetzüberwachung in der Fernwärme sein kann.

  • Cloudbasierter Zugriff: Überwachen Sie Ihre Daten von überall und jederzeit.
  • Detaillierte Fehlerhistorie: Verfolgen Sie Fehlerentwicklungen und Trends mit einem historischen Verlauf.
  • Intuitive Fehlerdarstellung: Nutzen Sie das 3-stufige System (Grün, Orange, Rot) für eine schnelle Übersicht.
  • Individuelle Anpassungen: Stellen Sie Grenzwerte flexibel in der App ein.
  • Auswertbare Berichte: Greifen Sie jederzeit auf Ihre Reports zu und exportieren Sie Daten bequem in Excel.

Einfach. Effizient. Nachhaltig.

  • Einfache Geräteübersicht: Erhalten Sie direkten Zugriff auf Ihre Geräte und die zugehörigen Sensoren für eine schnelle Analyse.
  • Unbegrenzte Historie: Sehen Sie sich alle Isolations- und Ortungsdaten ohne zeitliche Einschränkungen an und verfolgen Sie Änderungen im Zeitlauf.
  • Flexibel anpassbare Darstellung: Nutzen Sie die Fix-Punkt-Darstellung für präzise Messwertänderungen und detaillierte Reports.
  • Vielfältige Sensorintegration: Integrieren Sie verschiedene Sensoren zur Überprüfung von Isolation, Durchfluss, Druck und weiteren Parametern.

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild!

Seit 57 Jahren verfügen wir über beeindruckende Referenzen, die unsere Kompetenz in der Leckageüberwachung in verschiedenen Branchen unterstreicht. Zahlreiche Energieversorger und Industrieunternehmen weltweit vertrauen auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Brandes-Systems. Diese langjährigen Partnerschaften und erfolgreich umgesetzten Projekte zeigen die breite Akzeptanz und das Vertrauen in unsere innovativen Lösungen.

Standorte

Unser Hauptsitz ist im schönen, norddeutschen Eutin, Deutschland. Zusätzlich betreiben wir mehrere Vertriebsstandorte in Europa, darunter in Rumänien, Südtirol, der Schweiz sowie in verschiedenen deutschen Bundesländern wie Niedersachsen, Baden-Württemberg, Berlin, Bayern und Hessen. Diese Standorte ermöglichen uns eine enge Kundenbetreuung und schnelle Serviceleistungen in den jeweiligen Regionen. Darüber hinaus agieren wir international und bedienen Kunden in mehr als 30 Ländern weltweit.

Standort Berlin
Büro Ost
Bruno–Baum–Straße 67
12685 Berlin
Mobil: +49 (0) 170 5644346
lars.petko@brandes.de

Standort West
Büro West
Labiaustr. 19
27283 Verden
Mobil +49 (0) 170 5644 305
martin.flethe@brandes.de

Standort Süd-West
Büro Süd-West 
Kurt-Tucholsky Weg 3
71116 Gärtringen
Mobil: +49 (0) 15560486889
kian.auch@brandes.de

Büro Süd, Österreich, Südtirol
Büro Ost
Franz-Xaver-Loibl-Str. 11
94491 Hengersberg OT Schwanenkirchen
Tel.: +49 (0) 9901-9486766
Mobil: +49 (0)170-5644317
marc.pappel@brandes.de

Büro Süd, Österreich, Südtirol
Büro Ost
Franz-Xaver-Loibl-Str. 11
94491 Hengersberg OT Schwanenkirchen
Tel.: +49 (0) 9901-9486766
Mobil: +49 (0)170-5644317
marc.pappel@brandes.de

Büro Süd, Österreich, Südtirol
Büro Ost
Franz-Xaver-Loibl-Str. 11
94491 Hengersberg OT Schwanenkirchen
Tel.: +49 (0) 9901-9486766
Mobil: +49 (0)170-5644317
marc.pappel@brandes.de

Vertriebsstandort Schweiz
brandes@brandes.de
+49 4521 8070

Kunden, Partner & Verbände

Wir arbeiten eng mit einer Vielzahl von Kunden, Partnern und Verbänden zusammen, um unsere hochwertigen Überwachungssysteme in der Energie- und Industriebranche zu etablieren. Zu unseren Kunden zählen namhafte Energieversorger und Industrieunternehmen, die auf unsere zuverlässigen Leckageüberwachungssysteme vertrauen. Zudem sind wir Mitglied in verschiedenen Fachverbänden, die die Entwicklung und den Austausch von Technologien und Best Practices fördern. Diese Partnerschaften und die enge Zusammenarbeit mit Verbänden stärken unsere Position als führender Anbieter in der Branche.