Schachtüberwachung und Sensoren
von BRANDES
Die BS-1411 LTE Schachtmelder Serie ist ein speziell entwickeltes Dauerüberwachungsgerät zur zentralen Überwachung von Fernwärmeschächten. Mit seinem integrierten LoRa- oder LTE-Modem ermöglicht er eine zuverlässige und kabellose Übertragung von Zustandsänderungen und Statusinformationen. Je nach Modell kann der Schachtmelder bis zu zwei Kontakte oder vier analoge Sensoren (z. B. für Druck- oder Temperaturmessungen) überwachen. Erkennt das Gerät eine Zustandsänderung, sendet es automatisch eine Meldung an die BRANDES StatusServerShow, eine SMS an einen oder mehrere Empfänger oder meldet ans hausinterne LoRaWAN Dashboard. Zusätzlich übermittelt der Schachtmelder in regelmäßigen Abständen Statusdaten, um eine kontinuierliche Überwachung zu gewährleisten.

Fernwärmeschächte automatisch und intelligent überwachen
- Überwacht und integriert Fernwärmeschächte in ein zentrales Rohrnetz-Überwachungssystem.
- Dauerüberwachungsgerät mit integriertem LoRa oder LTE-Modem zur kabellosen Datenübertragung.
- Erfassung und Übermittlung von Zustandsänderungen über LTE-Modem.
- Überwachung von bis zu zwei Kontakten oder vier analogen Sensoren (z. B. Druck- oder Temperatursensoren, je nach Modell).
- Automatische Alarmierung bei Zustandsänderungen.
- Regelmäßige Statusmeldungen mit aktuellen Sensorwerten.
- Meldungsweiterleitung an:
- BRANDES StatusServerShow (zentrale Überwachungssoftware)
- Mobiltelefone per SMS (Einzel- oder Mehrfachempfänger)
- Hausinternes LoRaWAN Dashboard
BRANDES Sensortechnik für verlässliche Messergebnisse
Unsere verschiedenen Sensoren lassen sich flexibel mit der BS-1411er Serie kombinieren und bilden so die Basis für eine zuverlässige Überwachung. Die Auswahl und Ausstattung der Sensoren kann individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Zudem sind unsere Sensoren auch mit der Fernwärme-Überwachungstechnik der BS-1 und BS-2 Serie kompatibel, wodurch vielseitige Einsatzmöglichkeiten entstehen.

Füllstands-, Niveausensoren und Pegelsonden bieten präzise und zuverlässige Lösungen zur Überwachung von Flüssigkeiten in verschiedenen Anwendungen
Füllstandssensor: Misst den Füllstand leitfähiger Flüssigkeiten durch Kapazitätsmessung zwischen zwei Stabelektroden. Die kontinuierliche Messung ermöglicht eine genaue Bestimmung der Flüssigkeitsmenge sowie die Steuerung von Befüllungs- und Ablassprozessen. Das erfasste Signal (4–20 mA) kann direkt in Regel- und Überwachungssysteme eingespeist werden.
Niveausensor: Ermittelt sowohl den Füllstand als auch die Temperatur von Flüssigkeiten mithilfe des Schwimmerprinzips mit magnetischer Übertragung. Der Sensor gibt ein proportionales Stromsignal aus, das eine präzise Überwachung ermöglicht. Er ist besonders für saubere Flüssigkeiten geeignet und sorgt für eine zuverlässige Messung in verschiedenen industriellen Anwendungen.
Pegelsonden (BS-TP9 & BS-TP10): Arbeiten nach dem Differenzdruckprinzip und messen den Flüssigkeitsfüllstand durch den hydrostatischen Druck. Sie sind für Flüssigkeiten mit geringer Verschmutzung ausgelegt und bieten eine hohe Messgenauigkeit. Die BS-TP9T und BS-TP10T Modelle sind zusätzlich mit Temperaturmessung ausgestattet, um eine detaillierte Analyse der Mediumtemperatur zu ermöglichen.
Alle Sensoren lassen sich nahtlos in bestehende Überwachungs- und Steuerungssysteme integrieren und sind für eine langfristig zuverlässige und wartungsarme Nutzung konzipiert.
BS-TP4T Tiefpunktsensor mit Temperaturmessung
Der BS-TP4T kombiniert die Leckageerkennung mit einer integrierten Temperaturmessung des überwachten Mediums. Sobald ein leitfähiges Medium die Sensorhöhe erreicht, erfolgt eine direkte Meldung an das angeschlossene Überwachungssystem. Gleichzeitig ermöglicht der integrierte Temperatursensor die kontinuierliche Überwachung der Umgebungstemperatur, um zusätzliche Analysen durchzuführen. Der BS-TP4T ist mit der BS-141x Serie sowie der BS-2 Gerätetechnik kompatibel und eignet sich für verschiedene Einsatzgebiete, in denen Wasser- und Temperaturüberwachung erforderlich sind.

BS-TP3-03 Tiefpunktschwimmschalter
Der BS-TP3-03 ist ein speziell entwickelter Schwimmschalter zur Leckageerkennung in Flüssigkeiten. Sobald der Flüssigkeitsstand steigt, kippt der Schwimmkörper um seine eigene Achse und löst dabei einen Schaltvorgang aus. Durch das integrierte Gewicht bleibt der Schalter an der gewünschten Position, ohne eine zusätzliche Befestigung zu benötigen. Dies sorgt für eine zuverlässige Erkennung von Wasseransammlungen.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild!
Seit 57 Jahren verfügen wir über beeindruckende Referenzen, die unsere Kompetenz in der Leckageüberwachung in verschiedenen Branchen unterstreicht. Zahlreiche Energieversorger und Industrieunternehmen weltweit vertrauen auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Brandes-Systems. Diese langjährigen Partnerschaften und erfolgreich umgesetzten Projekte zeigen die breite Akzeptanz und das Vertrauen in unsere innovativen Lösungen.
Standorte
Unser Hauptsitz ist im schönen, norddeutschen Eutin, Deutschland. Zusätzlich betreiben wir mehrere Vertriebsstandorte in Europa, darunter in Rumänien, Südtirol, der Schweiz sowie in verschiedenen deutschen Bundesländern wie Niedersachsen, Baden-Württemberg, Berlin, Bayern und Hessen. Diese Standorte ermöglichen uns eine enge Kundenbetreuung und schnelle Serviceleistungen in den jeweiligen Regionen. Darüber hinaus agieren wir international und bedienen Kunden in mehr als 30 Ländern weltweit.
Hauptsitz Eutin
brandes@brandes.de
+49 4521 8070
Standort Berlin
Büro Ost
Bruno–Baum–Straße 67
12685 Berlin
Mobil: +49 (0) 170 5644346
lars.petko@brandes.de
Standort West
Büro West
Labiaustr. 19
27283 Verden
Mobil +49 (0) 170 5644 305
martin.flethe@brandes.de
Standort Süd-West
Büro Süd-West
Kurt-Tucholsky Weg 3
71116 Gärtringen
Mobil: +49 (0) 15560486889
kian.auch@brandes.de
Büro Süd, Österreich, Südtirol
Büro Ost
Franz-Xaver-Loibl-Str. 11
94491 Hengersberg OT Schwanenkirchen
Tel.: +49 (0) 9901-9486766
Mobil: +49 (0)170-5644317
marc.pappel@brandes.de
Büro Süd, Österreich, Südtirol
Büro Ost
Franz-Xaver-Loibl-Str. 11
94491 Hengersberg OT Schwanenkirchen
Tel.: +49 (0) 9901-9486766
Mobil: +49 (0)170-5644317
marc.pappel@brandes.de
Büro Süd, Österreich, Südtirol
Büro Ost
Franz-Xaver-Loibl-Str. 11
94491 Hengersberg OT Schwanenkirchen
Tel.: +49 (0) 9901-9486766
Mobil: +49 (0)170-5644317
marc.pappel@brandes.de
Vertriebsstandort Schweiz
brandes@brandes.de
+49 4521 8070
Standort Rumänien
brandes@brandes.de
+49 4521 8070
Standort Niederlande
brandes@brandes.de
+49 4521 8070
Hauptsitz Eutin
brandes@brandes.de
+49 4521 8070Standort Berlin
Büro Ost
Bruno–Baum–Straße 67
12685 Berlin
Mobil: +49 (0) 170 5644346
lars.petko@brandes.deStandort West
Büro West
Labiaustr. 19
27283 Verden
Mobil +49 (0) 170 5644 305
martin.flethe@brandes.deStandort Süd-West
Büro Süd-West
Kurt-Tucholsky Weg 3
71116 Gärtringen
Mobil: +49 (0) 15560486889
kian.auch@brandes.deBüro Süd, Österreich, Südtirol
Büro Ost
Franz-Xaver-Loibl-Str. 11
94491 Hengersberg OT Schwanenkirchen
Tel.: +49 (0) 9901-9486766
Mobil: +49 (0)170-5644317
marc.pappel@brandes.deBüro Süd, Österreich, Südtirol
Büro Ost
Franz-Xaver-Loibl-Str. 11
94491 Hengersberg OT Schwanenkirchen
Tel.: +49 (0) 9901-9486766
Mobil: +49 (0)170-5644317
marc.pappel@brandes.deBüro Süd, Österreich, Südtirol
Büro Ost
Franz-Xaver-Loibl-Str. 11
94491 Hengersberg OT Schwanenkirchen
Tel.: +49 (0) 9901-9486766
Mobil: +49 (0)170-5644317
marc.pappel@brandes.deVertriebsstandort Schweiz
brandes@brandes.de
+49 4521 8070Standort Rumänien
brandes@brandes.de
+49 4521 8070Standort Niederlande
brandes@brandes.de
+49 4521 8070
Kunden, Partner & Verbände
Wir arbeiten eng mit einer Vielzahl von Kunden, Partnern und Verbänden zusammen, um unsere hochwertigen Überwachungssysteme in der Energie- und Industriebranche zu etablieren. Zu unseren Kunden zählen namhafte Energieversorger und Industrieunternehmen, die auf unsere zuverlässigen Leckageüberwachungssysteme vertrauen. Zudem sind wir Mitglied in verschiedenen Fachverbänden, die die Entwicklung und den Austausch von Technologien und Best Practices fördern. Diese Partnerschaften und die enge Zusammenarbeit mit Verbänden stärken unsere Position als führender Anbieter in der Branche.








Haben Sie Fragen?
Wir von BRANDES beantworten Ihnen diese gerne.
Rufen Sie uns einfach an, schreiben uns eine E-Mail oder füllen das Kontaktformular aus.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!